Veranstaltungen
Ausstellungseröffnung
Noch kein Bartwuchs und schon Vater
Druckgrafiken von Jürgen Wittdorf
Einführungsrede Dr. Ulrich Röthke
30.04. | 19:00 Uhr

Tag der Offenen ateliers
Führung durch die Ausstellung
mit Dr. Ulrich Röthke
03./04.05. | Beginn jeweils 14:00 Uhr
Filmabend
Unter Männern: Schwul in der DDR
und anschließende Diskussion
13.05. | 19:30 Uhr

Lesung
Über die Verführung von Engeln
Erotische Texte gelesen von Micha Becker
20.05. | 19:30 Uhr
führung:
Cottbus neu entdecken
Die Cottbuser Stadtpromenade gehörte zu den herausragenden städtebaulichen Ensembles der DDR. Leider wurde im Jahr 2007 ihr Herzstück, die liebevoll „Sternchen“ genannte Mocca-Milch-Eisbar und sieben Pavillions Investoreninteressen geopfert und abgerissen. In diesem Bereich befanden sich auch zahlreiche Werke der bildenden Kunst, die teilweise zerstört, teilweise an anderen Orten wieder aufgestellt wurden. Die Stadtführung begibt sich auf Spurensuche nach diesen Objekten und nimmt die erhalten gebliebene moderne Architektur in den Fokus.
Stadtführung „Kunst und Architektur rund um die Stadtpromenade“
mit Dr. Ulrich Röthke
Samstag 24.5. | 16:00 Uhr
Treffpunkt: Galerie Rot, Stadtpromenade 10
Kostenfrei | Anmeldung erforderlich | Max. 20 Teilnehmer

PERFORMANCE
Stadt-Geschichte-Tanz
Ein performativer Stadtspaziergang der tanzkompanie golde g.
Treffpunkt: Erich Kästner-Platz
04.06. | Beginn 19:00 Uhr
06.06. | Beginn 16:00 und 19:00 Uhr
Kommende Ausstellungen
30.4.-6.6.2025
Noch kein Bartwuchs und schon Vater. Druckgrafik von Jürgen Wittdorf
13.6.-26.7.2025
Les Fleurs Du Mal. Gemälde von Frank Hoffmann
8.8.-31.8.2025
Kunst geht bis zum Rand und darüber hinaus. Arbeiten von Petra Kasten, Lutz Fleischer und Sonnheld Landgraf.